
Falten, eintüten, stempeln, ...
Anfang der Woche wurden Einladungen zum Informationsabend über die Firmvorbereitung 2025 verschickt.
„mit dir“ - Ministrantenwallfahrt Rom
Reisende sind mit vielen tollen Erlebnissen im Gepäck zurückgekehrt
Tragfähig belastet
Am 4. Mai wurden 24 Jugendliche von Weihbischof Heinz-Günter Bongartz gefirmt.
Mission completed
Am Sonntagnachmittag um 17.07 Uhr endete die 72-Stunden-Aktion im Hospiz Christophorus Haus.
Uns schickt der Himmel
Für 35 Jugendliche und Erwachsene begann am Donnerstagabend die 72-Stunden-Aktion 2024.
Es blieb nicht viel übrig vom Vier-Gänge-Start-Menü
Am Freitag trafen sich die Jugendlichen und ihre Katechet:innen zum kulinarischen Start in die Firmvorbereitung.
Knicken, falten, eintüten und ab die Post
Die Einladungen zur Firmvorbereitung 2024 wurden verschickt.
Beten, lachen, essen - und am Ende gefirmt werden
Am 9. September wurden 25 Jugendliche aus der Katholischen Kirche Nordharz von Weihbischof Dr. Nikolaus Schwerdtfeger gefirmt. In ihrer Begrüßung schauten Eleonora und Ronja zurück auf die Zeit der Firmvorbereitung.
Viel Energie beim Diözesanministrantentag
180 Kinder und Jugendliche kamen am Samstag in Hannover zum Diözesanministrantentag zusammen, um im Spiel, in Workshops und im abschließenden Gottesdienst das Thema 'Energie' in den Blick zu nehmen.
Schlechtes Wetter? ... nicht auf'm Schiff
Mit 21 Jugendlichen und Erwachsenen ging es bei der Familien-Segelfreizeit für sieben Tage quer über's Ijssel- und Wattenmeer.
Lieblingseis und größte Herausforderung
Am Donnerstagabend trafen sich die Jugendlichen, die sich auf ihre Firmung im September vorbereiten, mit Weihbischof Schwerdtfeger.
Paddeln, pilgern und persönliche Erfahrungen
Von Christi Himmelfahrt bis zum darauffolgenden Sonntag bereiteten sich Jugendliche auf ihre Firmung vor. Es waren erlebnisreiche Tage.
Werft die Netze aus
Am Sonntag trafen sich Jugendliche aus dem Dekanat Goslar-Salzgitter mit Bischof Heiner zur Jugendvesper.
Schau mir in die Augen
Am Mittwoch der Karwoche fand die Chrisammesse in gewohnter Form statt: mit Gewusel, Austausch, Spaß und einer Liveband.
Panne bei der Versendung der Einladungen zur Firmvorbereitung
Leider wurde im Einladungsschreiben der Ort des Infoabends nicht benannt.
Urlaubsplanung: Wie wäre es mit Segeln?
In den Sommerferien wird es wieder einen Familien-Segeltörn geben, wenn ...
123 Euro für die "Zille"
Die Messdiener der St.-Jakobi-Gemeinde trafen sich zum großen Backen.
Weihrauch, Bobbycars und 4.000 Kinder und Jugendliche
Vom 23. bis 24. September fand die 4. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt in Osnabrück statt.
Eine schöne, intensive und lehrreiche Zeit
Mit der Firmung endet die Firmvorbereitung, aber nicht die Suche nach Gott.
Auf der Suche nach Orientierung
Die Jugendlichen, die sich auf ihre Firmung vorbereiten, trafen sich zu einer Geocaching-Aktion.
Endlich wieder neue Messdiener
In St. Jakobi wurden am Sonntag zwei neue Messdiener in den Dienst eingeführt.
Von gehissten Segeln, Sternschnuppennächten, Abkühlungen im Wasser und viel Spaß miteinander
Mit 19 Jugendlichen und Erwachsenen ging es bei der Familien-Segelfreizeit für sieben Tage auf's Wasser - nicht das schlechteste Element in diesen Hitzetagen.
Firmanden gründen Gemeinde in Korinth
Ein Pen-and-Paper-Rollenspiel lässt die Jugendlichen erleben, wie die ersten Christen den Glauben an Jesus verbreiteten.
Glücklich, dabei gewesen zu sein
Vier Tage lang machten Jugendliche in der Firmvorbereitung dichte Erfahrungen "Auf Gottes Wegen".
Ein zauberhafter Start in die Firmvorbereitung
Am Sonntag traffen sich die 21 Jugendlichen zum ersten Mal. Mit dabei: Zauberer Jan Jokim und Pfarrer Thomas Mogge.
Firmvorbereitung 2022: Auf Gottes Wegen
Manche haben schon darauf gewartet, andere werden überrascht sein: In dieser Woche wurden die Einladungen zur Firmvorbereitung verschickt.
Das Leben ist eine Reise. Du findest Gott auf dem Weg, nicht erst am Ziel.
In Langelsheim wurde am Sonntag ein Jugendlicher gefirmt.
Kein Urlaub im Ferienparadies
Drei Jugendliche aus Vienenburg haben einen Gruppenleiterkurs absolviert und dabei "Hugo" erfunden. Wir haben sie interviewt.
Sich festmachen
Am Samstag wurden 20 Jugendliche aus dem Nordharz in der St.-Benno-Kirche, Goslar-Jürgenohl, gefirmt.
Brich auf, bewege dich!
Das Motto des Diözesanministrantentages wurde im Nordharz wörtlich genommen.
Den Namen Gottes erfahren
Am Samstagmorgen um 7.00 Uhr machten sich die Jugendlichen, die sich auf ihre Firmung vorbereiten, auf den Weg durch das Gelmketal.
Hybride Spurensuche
Drei Tage lang bereiteten sich Jugendliche auf ihre Firmung im September vor.
Speed-Meeting und Poetry-Slam
Am Sonntagnachmittag fand der Auftakt in die Firmvorbereitung 2021 statt - natürlich online.
Firmvorbereitung 2021: Einladend!
Heute wurden mehr als 140 Einladungen zur Firmvorbereitung 2021 verschickt.
Könige im Homeoffice
Der Sternsingeraktionstag fand in diesem Jahr in einer ganz besonderen Form statt.
Stärke kommt von innen
Mit den beiden Firmgottesdiensten am Sonntag endete die Firmvorbereitung, die persönliche Suche nach Gottes Spuren im eigenen Leben aber nicht.
Los geht's!
22 Messdienerinnen und Messdiener aus der Katholischen Kirche Nordharz trafen sich zum Geocaching in Vienenburg.
Nicht gefunden, aber entdeckt
Die jugendlichen Firmbewerberinnen und -bewerber trafen sich zu einer Geocaching-Aktion der besonderen Art.
Spurensuche: Firmvorbereitung mal anders
Zwei junge Firmkatechetinnen erzählen, wie sie das Online-Outdoor-Projekt "Spurensuche" erlebt haben.
Im Leben gibt es viele harte Nüsse zu knacken - eine davon bin ich!
Die "Nacht des Aufbruchs" war der zweite Schritt auf dem Weg der Firmvorbereitung 2020.
Von Gefühlsmonstern und Gefühlsfläschchen
Die Vertiefungsfortbildung zur Prävention frischte Vergessenes auf und nahm neue Aspekte in den Blick.
Neun Neue
In der St.-Jakobi-Gemeinde wurden die neuen Messdienerinnen und Messdiener eingeführt.
Wind und Feuer
Am Sonntagnachmittag trafen sich 27 Jugendliche um sich gemeinsam auf den Weg der Firmvorbereitung zu machen. "Sabine" und "Mister X." waren auch dabei.
Unsere Sternsinger: Kleine Helden - große Taten
Die Besuche der Sternsinger sind gemacht und die gesammelten Spenden gezählt. Aber was ist dabei herausgekommen?
Gespannt, wer kommen wird
Einladungen zur Vorbereitung auf die Firmung 2020 wurden verschickt.
Die Sternsinger kommen ... gern auch zu Ihnen!
Schon heute haben sich die ersten Sternsingergruppen auf den Weg gemacht. Wann sie in Ihrer Gemeinde unterwegs sind, erfahren Sie hier.