28. Mai 2024

Alle werden satt

Sechs Kinder aus der Pfarrei St. Mariae Verkündigung feierten am Sonntag, den 26. Mai in Liebenburg ihre Erstkommunion.

von Karolin Fischer - Jesus macht alle satt, die hungrig sind und zu ihm kommen. Dass das bei der Speisung der 5000 und auch bei dem kleinen Stück Brot im Gottesdienst nicht so ganz wörtlich verstanden werden muss, das wussten die sechs Kommunionkinder schon genau: Ein Dreivierteljahr hatten sie sich gemeinsam mit Gemeindereferentin a.D. Regina Soot, Pastoralassistentin Karolin Fischer und Pfarrer Mogge auf ihren großen Tag vorbereitet. Gemeinsam mit ihren Familien aus Hornburg, Lautenthal, Liebenburg und Schladen haben sie in dieser Zeit entdeckt, erlebt und gefeiert, was Kommunion bedeutet: Jesus lädt ein, alles zu teilen: die glücklichen und die traurigen Momente, Bauchgrummeln und Bauchkribbeln - mit ihm und untereinander. Der Festgottesdienst in der Liebenburger Schlosskirche wurde von den Kindern und ihren Pat*innen mitgestaltet und von Chor und Band aus der Pfarrei musikalisch gerahmt. 

Am Ende des Gottesdienstes standen viele strahlende Gesichter, ein kurzer Regenschauer und ein Versprechen: Jesus macht alle satt: Er ist da, um alles mit uns zu teilen - Bauchgrummeln und Bauchkribbeln, das ganze Leben. 

Foto: K. Fischer


Präventionsfortbildung

Stadt - Land - Gott

Schutzkonzept

Soziale Netzwerke

28. Mai 2024

Alle werden satt

Sechs Kinder aus der Pfarrei St. Mariae Verkündigung feierten am Sonntag, den 26. Mai in Liebenburg ihre Erstkommunion.

von Karolin Fischer - Jesus macht alle satt, die hungrig sind und zu ihm kommen. Dass das bei der Speisung der 5000 und auch bei dem kleinen Stück Brot im Gottesdienst nicht so ganz wörtlich verstanden werden muss, das wussten die sechs Kommunionkinder schon genau: Ein Dreivierteljahr hatten sie sich gemeinsam mit Gemeindereferentin a.D. Regina Soot, Pastoralassistentin Karolin Fischer und Pfarrer Mogge auf ihren großen Tag vorbereitet. Gemeinsam mit ihren Familien aus Hornburg, Lautenthal, Liebenburg und Schladen haben sie in dieser Zeit entdeckt, erlebt und gefeiert, was Kommunion bedeutet: Jesus lädt ein, alles zu teilen: die glücklichen und die traurigen Momente, Bauchgrummeln und Bauchkribbeln - mit ihm und untereinander. Der Festgottesdienst in der Liebenburger Schlosskirche wurde von den Kindern und ihren Pat*innen mitgestaltet und von Chor und Band aus der Pfarrei musikalisch gerahmt. 

Am Ende des Gottesdienstes standen viele strahlende Gesichter, ein kurzer Regenschauer und ein Versprechen: Jesus macht alle satt: Er ist da, um alles mit uns zu teilen - Bauchgrummeln und Bauchkribbeln, das ganze Leben. 

Foto: K. Fischer


Präventionsfortbildung

Stadt - Land - Gott

Schutzkonzept

Soziale Netzwerke