Eigene Ideen und Vorschläge eingebracht

Von Barbara Schwinum (Arbeitskreis Seniorenseelsorge) - Beim ersten Treffen des Arbeitskreises Seniorenseelsorge in diesem Jahr, galt es vor allem, Norbert Baumgart zu verabschieden, der aus Altersgründen mit seiner Arbeit im Arbeitskreis aufhören möchte.
Norbert Baumgart, war sozusagen „ein Mann der ersten Stunde“ als vor etwa 18 Jahren der Arbeitskreis, damals noch mit vielen Teilnehmern, gegründet wurde, um zu überlegen auf welche Art und Weise überörtliche Seelsorge für ältere Menschen gestaltet werden könnte. Hierzu hat er in all den Jahren das Seine beigetragen, Andachten gestaltet, Besuche vorgenommen, Ausflüge mit organisiert und über die Treffen stets ein Protokoll geschrieben. Auch hat er eigene Ideen und Vorschläge eingebracht. Wir danken ihm von Herzen für die langjährige Mitarbeit und hoffen, dass er zukünftig mit seiner Frau bei unseren Veranstaltungen noch oft als Gast dabei sein kann.
Norbert Baumgart hat sich am Schluss seines letzten Treffens im Arbeitskreis über ein paar kleine Präsente gefreut und wir wünschen ihm weiterhin alles Gute und Gottes Segen.
Mitarbeit im Arbeitskreis Seniorenseelsorge
Die Mitarbeiterzahl im Arbeitskreis hat in den Jahren oft gewechselt und leider auch abgenommen. Über neuen Zuwachs würden wir uns sehr freuen. Es ist nicht so aufwendig hier mitzumachen. Wir treffen uns alle zwei Monate für eine gute Stunde - meist vormittags in Liebenburg - und planen für Senioren das Spätsommer- oder Herbstpilgern und im Januar eine Krippenfahrt oder ein Weihnachtsliedersingen in einem Kirchort. Wer mitmachen möchte, gerne, es kommt vor allem auf Ihr Mitdenken, Mitplanen und eventuelle Ideen an.