17. Januar 2025

Ein offenes Herz für die Menschen und ihre Probleme

Am 14. Januar 2025 verstarb der ehemalige Schladener Pfarrer Joachim Czekalla im Alter von 92 Jahren.

Am 14. Januar 2025 ist Pfarrer Joachim Czekalla im Alter von 92 Jahren nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Die Trauerfeier findet am Mittwoch, 22. Januar, auf dem Friedhof in der Marburger Straße in Gladenbach statt.

Pfarrer Czekalla war von Juli 1989 bis 2002 in der Pfarrei St. Marien in Schladen tätig. In einem Brief an die Pfarrgemeinde anlässlich des Beginns seiner priesterlichen Tätigkeit schrieb er: „Mein Wunsch wäre eine Gemeinde aufzubauen, in der das Miteinander eine zentrale Rolle spielt.“ – Das ist ihm gelungen!

Pfarrer Czekalla war kein Mensch, der mit offenen Armen auf die Menschen zuging. Die Gemeinde merkte aber bald, dass er ein offenes Herz für die Menschen und ihre Probleme hatte. In den Vereinen blieb er im Hintergrund, war aber immer sofort zur Stelle, wenn er benötigt wurde. Das „Miteinander“ in der Gemeinde wurde von ihm gefördert durch Fahrten, zum Beispiel nach Kärnten oder Rom, die er organisierte.

Die Messdiener waren eine Herzensangelegenheit von ihm. Es war erstaunlich, welche Anzahl er vor dem Altar versammelte. Höhepunkte waren bei den Ministrantinnen und Ministranten die jährlich stattfindenden „Messdienerfahrten“ in die verschiedensten Orte. Unterstützt wurde der Pfarrer hierbei von Mitgliedern der Kolpingfamilie, die als Betreuer mitfuhren.

Von Natur aus war der Pfarrer mit einer sehr guten Stimme ausgestattet. Seine Messgesänge und seine Predigten trugen zum guten Besuch der hl. Messen bei. Die Gemeinde war traurig, als er seinen seelsorgerlichen Dienst in Schladen beendete.

Von 2002 – 2008 war er noch als Subsidiar in Lauenstein aktiv und zog dann nach Gladenbach. Im Jahr 2013 erlitt Pfarrer Czekalla einen schweren Schlaganfall. Seine Schwester und seine frühere Haushälterin Hannelore Firley pflegten ihn, bis die Schwester verstarb. Seit 2017 befand er sich im Theresienstift in Hildesheim. Frau Firkley begleitete ihn mit Besuchen bis zum Ende und hielt die Verbindung zur Schladener Gemeinde.

Wir werden seiner in Dankbarkeit gedenken und für ihn beten.


Präventionsfortbildung

Stadt - Land - Gott

Sternsinger

Schutzkonzept

Soziale Netzwerke

17. Januar 2025

Ein offenes Herz für die Menschen und ihre Probleme

Am 14. Januar 2025 verstarb der ehemalige Schladener Pfarrer Joachim Czekalla im Alter von 92 Jahren.

Am 14. Januar 2025 ist Pfarrer Joachim Czekalla im Alter von 92 Jahren nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Die Trauerfeier findet am Mittwoch, 22. Januar, auf dem Friedhof in der Marburger Straße in Gladenbach statt.

Pfarrer Czekalla war von Juli 1989 bis 2002 in der Pfarrei St. Marien in Schladen tätig. In einem Brief an die Pfarrgemeinde anlässlich des Beginns seiner priesterlichen Tätigkeit schrieb er: „Mein Wunsch wäre eine Gemeinde aufzubauen, in der das Miteinander eine zentrale Rolle spielt.“ – Das ist ihm gelungen!

Pfarrer Czekalla war kein Mensch, der mit offenen Armen auf die Menschen zuging. Die Gemeinde merkte aber bald, dass er ein offenes Herz für die Menschen und ihre Probleme hatte. In den Vereinen blieb er im Hintergrund, war aber immer sofort zur Stelle, wenn er benötigt wurde. Das „Miteinander“ in der Gemeinde wurde von ihm gefördert durch Fahrten, zum Beispiel nach Kärnten oder Rom, die er organisierte.

Die Messdiener waren eine Herzensangelegenheit von ihm. Es war erstaunlich, welche Anzahl er vor dem Altar versammelte. Höhepunkte waren bei den Ministrantinnen und Ministranten die jährlich stattfindenden „Messdienerfahrten“ in die verschiedensten Orte. Unterstützt wurde der Pfarrer hierbei von Mitgliedern der Kolpingfamilie, die als Betreuer mitfuhren.

Von Natur aus war der Pfarrer mit einer sehr guten Stimme ausgestattet. Seine Messgesänge und seine Predigten trugen zum guten Besuch der hl. Messen bei. Die Gemeinde war traurig, als er seinen seelsorgerlichen Dienst in Schladen beendete.

Von 2002 – 2008 war er noch als Subsidiar in Lauenstein aktiv und zog dann nach Gladenbach. Im Jahr 2013 erlitt Pfarrer Czekalla einen schweren Schlaganfall. Seine Schwester und seine frühere Haushälterin Hannelore Firley pflegten ihn, bis die Schwester verstarb. Seit 2017 befand er sich im Theresienstift in Hildesheim. Frau Firkley begleitete ihn mit Besuchen bis zum Ende und hielt die Verbindung zur Schladener Gemeinde.

Wir werden seiner in Dankbarkeit gedenken und für ihn beten.


Präventionsfortbildung

Stadt - Land - Gott

Sternsinger

Schutzkonzept

Soziale Netzwerke