FairTrade und Bio

Von Stefan Bolde-Müller - Vor ein paar Wochen war in der Goslarschen Zeitung von einer Initiative des Ratsmitglieds Niklas Prause zu lesen: „FairTrade-Town Goslar“ - Goslar als Teil eines inzwischen über 900 Städte umfassenden Netzwerkes. In der heutigen Zeit, in der das Thema Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle spielt, wäre dies ein positives Zeichen. Das Vor-Ort-Team St. Jakobi möchten diese Initiative unterstützen. Ein erstes Zeichen dafür haben wir am 23. Februar gesetzt: Nach der ersten MiniKirche im neuen Jahr waren die Familien zu einem gemeinsamen Frühstück in das Gemeindezentrum eingeladen - inzwischen eine kleine Tradition, bei der auch alle anderen Gemeindemitglieder herzlich willkommen sind.
Bei diesem gemeinsamen Frühstück haben wir und werden wir zukünftig verstärkt auf nachhaltige Produkte achten. Kaffee und Tee waren FairTrade, Milch und Orangensaft waren Bio und die Marmeladen waren selbstgemacht. Und zukünftig sollen weitere Produkte folgen.
Dies soll aber nicht die einzige Aktion bleiben. Auch bei anderen Veranstaltungen – Sitzungen Vorträgen, etc. – die im Rahmen unserer kirchlichen Arbeit stattfinden, soll zukünftig verstärkt darauf geachtet werden, dass nachhaltige Produkte genutzt werden.
TransFair e.V. / Foto: M. Ersch | pfarrbriefservice.de