16. Mai 2024

Ist Gott ein Mann?

Gottesbilder und die Frage nach Geschlechtern und Vielfalt in der Bibel beschäftigten diesmal den Glaubens.SchnaQ.

von Karolin Fischer - Nein, Gott ist natürlich kein Mann. Auch keine Frau. Irgendwie steht Gott über diesen Kategorien. Und trotzdem müssen wir uns Gott irgendwie vorstellen, wenn wir beten wollen. Beim Glaubens.SchnaQ am 15. Mai im Gemeindezentrum St. Jakobi ging es diesmal um das Thema Gottesbilder und Geschlechter in der Bibel. Gott ist zwar kein Mann, aber wenn wir "Vater" oder "Herr" zu ihm sagen, dann kann das schon sehr danach klingen. Dabei kennt die Bibel einige Stellen, die von Gott als einer Mutter erzählen. Im Gespräch wurde uns klar, wie wichtig es ist, dass wir uns Gott persönlich vorstellen, um ihm nahe sein zu können - und wie schnell man "ihn" dann doch auf ein Klischeebild festlegt. Neben persönlichen Erfahrungen gab es auch wieder einen Blick in die Bibel. Beides hat gezeigt: Es gibt so viele Gottesbilder wie es Menschen gibt. Und wenn wir alle unsere Bilder zusammentragen, kommen wir Gott so vielleicht ein Stück näher. 

Herzliche Einladung ergeht schon jetzt zum nächsten Glaubens.SchnaQ - dem letzten vor der Sommerpause: Am 19. Juni um 19 Uhr treffen wir uns wie gewohnt im Gemeindezentrum St. Jakobi in Goslar.

Foto: Pfarrbriefservice.de


Präventionsfortbildung

Stadt - Land - Gott

Schutzkonzept

Soziale Netzwerke

16. Mai 2024

Ist Gott ein Mann?

Gottesbilder und die Frage nach Geschlechtern und Vielfalt in der Bibel beschäftigten diesmal den Glaubens.SchnaQ.

von Karolin Fischer - Nein, Gott ist natürlich kein Mann. Auch keine Frau. Irgendwie steht Gott über diesen Kategorien. Und trotzdem müssen wir uns Gott irgendwie vorstellen, wenn wir beten wollen. Beim Glaubens.SchnaQ am 15. Mai im Gemeindezentrum St. Jakobi ging es diesmal um das Thema Gottesbilder und Geschlechter in der Bibel. Gott ist zwar kein Mann, aber wenn wir "Vater" oder "Herr" zu ihm sagen, dann kann das schon sehr danach klingen. Dabei kennt die Bibel einige Stellen, die von Gott als einer Mutter erzählen. Im Gespräch wurde uns klar, wie wichtig es ist, dass wir uns Gott persönlich vorstellen, um ihm nahe sein zu können - und wie schnell man "ihn" dann doch auf ein Klischeebild festlegt. Neben persönlichen Erfahrungen gab es auch wieder einen Blick in die Bibel. Beides hat gezeigt: Es gibt so viele Gottesbilder wie es Menschen gibt. Und wenn wir alle unsere Bilder zusammentragen, kommen wir Gott so vielleicht ein Stück näher. 

Herzliche Einladung ergeht schon jetzt zum nächsten Glaubens.SchnaQ - dem letzten vor der Sommerpause: Am 19. Juni um 19 Uhr treffen wir uns wie gewohnt im Gemeindezentrum St. Jakobi in Goslar.

Foto: Pfarrbriefservice.de


Präventionsfortbildung

Stadt - Land - Gott

Schutzkonzept

Soziale Netzwerke