Luft holen- Sieben Wochen ohne Panik

Von Lena Delius - Die diesjährigen ökumenischen Passionsandachten in Othfresen sind vorbei… Wir gehen mit großen Schritten dem Osterfest entgegen.
Unter dem Motto „Luft holen- Sieben Wochen ohne Panik“ fanden wieder an den Freitagabenden in der Passionszeit abwechselnd in der katholischen und evangelischen Kirche in Othfresen kurze Andachten statt. Das Vorbereitungsteam befasste sich jede Woche mit einem anderen Thema. Diese waren:
„Fenster auf“, „Seufzen“, „Singen“, „Frische Luft“ und „Ruhe finden“.
Mit passenden Bibelstücken, Geschichten und modernen Musikstücken konnten die Besucher kurz inne halten, den Themen zuhören, sich aber natürlich auch ihren persönlichen Gedanken stellen.
Besonders die letzte Andacht, die uns auf das Osterfest einstimmt, ist noch in unseren Gedanken:
„Markus 4,37-39:
Und es erhob sich ein großer Windwirbel, und die Wellen schlugen in das Boot, sodass das Boot schon voll wurde. Und er war hinten im Boot und schlief auf einem Kissen. Und sie weckten ihn auf und sprachen zu ihm: Meister, fragst du nichts danach, dass wir umkommen? Und er stand auf und bedrohte den Wind und sprach zu dem Meer: Schweig! Verstumme! Und der Wind legte sich und es ward eine große Stille.“
Ruhig zu bleiben, ist schwer, wenn die Wellen im Boot hochschlagen. Aber auch, wenn es still um einen ist, kann es sein, dass die Gedanken im Kopf weiterlärmen.
Vertrauen wir auf Gott, dass er hilft uns innere Ruhe zu schenken, wenn wir es benötigen.
Dass er uns Kraft schenkt, die Sorgen und Lasten des Alltags loszulassen und Zeit zu finden Körper und Geist zu regenerieren.
Gottes Lebensatem fließt uns zu