Mit Feuereifer dabei

Von Helmut Hohaus - Die Kolpingfamilie Vienenburg führte wieder die Frühjahrssammlung mit Kindern und Jugendlichen sowie Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Vienenburg eine Altkleider-Straßensammlung durch. Insgesamt 7,2 Tonnen Altkleider der der Aktion „Flinke Hände – Flinke Füße“ in Vienenburg, Wiedelah und Lochtum durch. Die Jugendfeuerwehr Vienenburg, einige Firmen sowie die Kolpingbrüder Rüdiger Hötzel und Siegfried Wendler mit Hänger stellten ihre Fahrzeuge zur Verfügung. Mit Feuereifer waren die Kinder und Jugendlichen dabei, um der Sammlung zu einem guten Erfolg zu verhelfen. Ein gemeinsames Mittagessen mit Nudeln und Putenbrustgeschnetzeltem im Bischof-Rese-Haus (BRH) rundete diese gelungene Aktion ab.
Die Kolpingfamilie Vienenburg bedankt sich bei den Bürgern, die die Aktion „Flinke Hände – Flinke Füße“ mit ihren Kleider- und Schuhspenden unterstützt haben. Der Erlös ist für karitative Zwecke in den Ortschaften und dem Landkreis bestimmt. Welche Institutionen in diesem Jahr etwas vom Erlös erhalten, wird noch entschieden. Altkleider können weiterhin in den sechs Containern am BRH auf dem Kattenberg in Vienenburg abgeliefert werden. Während des ganzen Jahres werden im Landkreis Goslar Altkleider, die bei Todesfällen oder aus anderen Gründen anfallen, von der Kolpingfamilie abgeholt. Anrufe nimmt Siegfried Wendler, Telefon: (05324) 2991 entgegen.
Seit dem Jahr 2015 wurden durch die Kolpingfamilie schon viele Euros an folgende Institutionen gespendet: Kindergärten in Vienenburg und Wiedelah, Goslarsche Höfe, die Tafel in Oker, das Hospiz in Goslar, das Mütterzentrum Immenrode, die Wilde Gören Lochtum, die Jugendfeuerwehr Vienenburg, Spielmannszug Wiedelah und an den Weißer Ring. Auch für die Flutopfer in Ahrweiler und für die Ukraine-Hilfe wurde gespendet.