28. Mai 2024

Prosit – es möge gut tun!

Ein Abend, der gut tun, nachdenklich und zuversichtlich stimmen sollte.

Von Pfarrer Thomas Mogge - Unter der Überschrift "Prosit - Es möge gut tun!" könnte man die Veranstaltung „Bibel – Orgel – Wein“, die wegen der Renovierung der evangelischen Lutherkirche in der katholischen  Liebfrauenkirche in Bad Harzburg stattfand, stellen.

Am frühen, sommerlich warmen Samstagabend waren zahlreiche Menschen der Einladung des Fördervereins der Kirchenmusik der Luthergemeinde Bad Harzburg zu einer Weinprobe in der Kirche mit Musik und Texten gefolgt. Der Vorsitzende des Vereins, Hans-Peter Dress Dress, begrüßte sehr erfreut die Gäste, die sich auf  vier köstliche Tropfen, von leicht bis gehaltvoll in weiß und rot , freuen konnten. Nach einer kurzen Einführung zu den Weinen durch Jürgen Philipp hieß es: "Prosit – es möge gut tun!“. 

Propsteikantor Karsten Krüger und Pfarrer Ralph Beims hatten u. a. „Biblische Lieder“ von Anton Dvorak mitgebracht, ebenso ein Lied des französischen Komponisten André Campra. An einer extra mitgebrachten kleinen Orgel und auch an der großen Kirchenorgel begleitete Karsten Krüger den virtuosen Gesang von Ralph Beims mit meist beschwingter Musik.

Für Texte aus der Bibel war Pfarrer Thomas Mogge zuständig. Auch sie sollten den Zuhörenden vor allem gut tun, nachdenklich und zuversichtlich stimmen. Was könnte uns heute in dieser Zeit gut tun, hatte sich Thomas Mogge im Vorfeld gefragt. Die Antwort: Wertschätzung – Stärkung – Nähe und Segen. Vier biblische Texte aus dem Alten und Neuen Testament waren zu hören, die ihr Ziel erreichten, so war die Resonanz. Mit fröhlichen und besinnlichen Worten des Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch, dem „Sommersegen“, endete ein schöner Abend miteinander.

Pfarrer Thomas Mogge


Präventionsfortbildung

Stadt - Land - Gott

Schutzkonzept

Soziale Netzwerke

28. Mai 2024

Prosit – es möge gut tun!

Ein Abend, der gut tun, nachdenklich und zuversichtlich stimmen sollte.

Von Pfarrer Thomas Mogge - Unter der Überschrift "Prosit - Es möge gut tun!" könnte man die Veranstaltung „Bibel – Orgel – Wein“, die wegen der Renovierung der evangelischen Lutherkirche in der katholischen  Liebfrauenkirche in Bad Harzburg stattfand, stellen.

Am frühen, sommerlich warmen Samstagabend waren zahlreiche Menschen der Einladung des Fördervereins der Kirchenmusik der Luthergemeinde Bad Harzburg zu einer Weinprobe in der Kirche mit Musik und Texten gefolgt. Der Vorsitzende des Vereins, Hans-Peter Dress Dress, begrüßte sehr erfreut die Gäste, die sich auf  vier köstliche Tropfen, von leicht bis gehaltvoll in weiß und rot , freuen konnten. Nach einer kurzen Einführung zu den Weinen durch Jürgen Philipp hieß es: "Prosit – es möge gut tun!“. 

Propsteikantor Karsten Krüger und Pfarrer Ralph Beims hatten u. a. „Biblische Lieder“ von Anton Dvorak mitgebracht, ebenso ein Lied des französischen Komponisten André Campra. An einer extra mitgebrachten kleinen Orgel und auch an der großen Kirchenorgel begleitete Karsten Krüger den virtuosen Gesang von Ralph Beims mit meist beschwingter Musik.

Für Texte aus der Bibel war Pfarrer Thomas Mogge zuständig. Auch sie sollten den Zuhörenden vor allem gut tun, nachdenklich und zuversichtlich stimmen. Was könnte uns heute in dieser Zeit gut tun, hatte sich Thomas Mogge im Vorfeld gefragt. Die Antwort: Wertschätzung – Stärkung – Nähe und Segen. Vier biblische Texte aus dem Alten und Neuen Testament waren zu hören, die ihr Ziel erreichten, so war die Resonanz. Mit fröhlichen und besinnlichen Worten des Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch, dem „Sommersegen“, endete ein schöner Abend miteinander.

Pfarrer Thomas Mogge


Präventionsfortbildung

Stadt - Land - Gott

Schutzkonzept

Soziale Netzwerke