10. Januar 2025

Weihnachtliche Lieder und Geschichten

Der Arbeitskreis Seniorenseelsorge hatte zum Weihnachtsliedersingen nach Schladen eingeladen. Und auch Kaffee und Kuchen fehlten nicht.

Von Barbara Schwinum - „Es kommt ein Schiff, geladen bis an sein höchsten Bord" - mit diesem Lied begann das Weihnachtsliedersingen, in diesem Jahr in der Schladener Kirche, am Nachmittag des 8. Januar. Zahlreiche Personen aus allen Kirchorten der Katholischen Kirche Nordharz hatten sich auf den Weg gemacht, um den vom Arbeitskreis Seniorenseelsorge organisierten Nachmittag mit Gesang, Geschichten und anschließendem Kaffeetrinken im Schladener Pfarrheim zu genießen. Im Angesicht der Krippe und der weihnachtlich geschmückten Kirche war dies ein schöner Abschluss der diesjährigen Weihnachtszeit.

Zahlreiche Lieder aus dem Gotteslob wurden kräftig zur Orgelmusik von Roland Lorenz gesungen. Matthias Schulte hatte sein Sopransaxophon mitgebracht und intonierte sehr klangvoll das Lied „Stille Nacht“. Zwischendurch haben die Teilnehmer des Arbeitskreises weihnachtliche Geschichten unterschiedlichster Art - von romantisch bis modern - vorgelesen und zur Weihnachtsglockengeschichte von Elisabeth Schimek gab es auch für jeden Besucher ein kleines goldenes Glöckchen.

Nach einem lebhaft gesungenen „O du fröhliche““ ging man hinüber zum warm geheizten, gemütlich dekorierten Pfarrheim und schmauste bei sehr leckerem Zucker- und Streuselkuchen zusammen mit einer Tasse Kaffee oder Tee.

Der Nachmittag ging mit dem gemeinsamen Singen einiger althergebrachter Weihnachtslieder wie z.B. „Alle Jahre wieder“, oder „Ihr Kinderlein, kommet“ fröhlich zu Ende. Eine wirklich schöne Veranstaltung. Danke an alle, die dies vorbereitet haben.


Präventionsfortbildung

Stadt - Land - Gott

Sternsinger

Schutzkonzept

Soziale Netzwerke

10. Januar 2025

Weihnachtliche Lieder und Geschichten

Der Arbeitskreis Seniorenseelsorge hatte zum Weihnachtsliedersingen nach Schladen eingeladen. Und auch Kaffee und Kuchen fehlten nicht.

Von Barbara Schwinum - „Es kommt ein Schiff, geladen bis an sein höchsten Bord" - mit diesem Lied begann das Weihnachtsliedersingen, in diesem Jahr in der Schladener Kirche, am Nachmittag des 8. Januar. Zahlreiche Personen aus allen Kirchorten der Katholischen Kirche Nordharz hatten sich auf den Weg gemacht, um den vom Arbeitskreis Seniorenseelsorge organisierten Nachmittag mit Gesang, Geschichten und anschließendem Kaffeetrinken im Schladener Pfarrheim zu genießen. Im Angesicht der Krippe und der weihnachtlich geschmückten Kirche war dies ein schöner Abschluss der diesjährigen Weihnachtszeit.

Zahlreiche Lieder aus dem Gotteslob wurden kräftig zur Orgelmusik von Roland Lorenz gesungen. Matthias Schulte hatte sein Sopransaxophon mitgebracht und intonierte sehr klangvoll das Lied „Stille Nacht“. Zwischendurch haben die Teilnehmer des Arbeitskreises weihnachtliche Geschichten unterschiedlichster Art - von romantisch bis modern - vorgelesen und zur Weihnachtsglockengeschichte von Elisabeth Schimek gab es auch für jeden Besucher ein kleines goldenes Glöckchen.

Nach einem lebhaft gesungenen „O du fröhliche““ ging man hinüber zum warm geheizten, gemütlich dekorierten Pfarrheim und schmauste bei sehr leckerem Zucker- und Streuselkuchen zusammen mit einer Tasse Kaffee oder Tee.

Der Nachmittag ging mit dem gemeinsamen Singen einiger althergebrachter Weihnachtslieder wie z.B. „Alle Jahre wieder“, oder „Ihr Kinderlein, kommet“ fröhlich zu Ende. Eine wirklich schöne Veranstaltung. Danke an alle, die dies vorbereitet haben.


Präventionsfortbildung

Stadt - Land - Gott

Sternsinger

Schutzkonzept

Soziale Netzwerke