Träume im Kopf, Wut im Bauch, Wärme im Herzen: Paul Bartsch Akustik-Trio

Datum:
Freitag, 24.01.25
Uhrzeit:
20:00 - 22:00
Beschreibung:

Das Paul Bartsch Akustik-Trio gastiert heute Abend auf den Goslarschen Höfen. Mit Lied und Chanson, Folk und Blues lädt der Liedermacher Paul Bartsch aus Halle an der Saale im versierten Zusammenspiel mit seinen Trio-Partnern Thomas Fahnert (Gitarren, Geige, Gesang) und Sander Lueken (Keyboards, Gesang) zu einer unterhaltsamen Reise auf den schwankenden Planken der Wirklichkeit ein. Ihr Angebot mit Ohrwurmqualität, schielt nicht nach modischen Trends. Das Angebot verlässt sich auf ein Publikum jenseits von Retorten-Pop, Techno-Dröhnung und plattem Schlagergedudel. Alles handgemacht, versteht sich – geradlinig, ehrlich und schnörkellos. Dazu gibt deutsche Texte, die ohne Wortgedrechsel poesievoll und konkret daherkommen: Lieder über Aufbruch und Ankunft, über die Lust am Abenteuer und den Wert der Freundschaft, die Suche nach dem unbekannten Land und die Geborgenheit des heimatlichen Hafens.

Beginn des Konzerts ist um 20.00 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr)
Ort: Goslarsche Höfe, Okerstr. 32, 38640 Goslar

Tickets:

  • im Vorverkauf (Hof-Café oder online bei regiolights.de): 19 Euro
  • an der Abendkasse: 22 Euro

Präventionsfortbildung

Stadt - Land - Gott

Sternsinger

Schutzkonzept

Soziale Netzwerke

Träume im Kopf, Wut im Bauch, Wärme im Herzen: Paul Bartsch Akustik-Trio

Datum:
Freitag, 24.01.25
Uhrzeit:
20:00 - 22:00
Beschreibung:

Das Paul Bartsch Akustik-Trio gastiert heute Abend auf den Goslarschen Höfen. Mit Lied und Chanson, Folk und Blues lädt der Liedermacher Paul Bartsch aus Halle an der Saale im versierten Zusammenspiel mit seinen Trio-Partnern Thomas Fahnert (Gitarren, Geige, Gesang) und Sander Lueken (Keyboards, Gesang) zu einer unterhaltsamen Reise auf den schwankenden Planken der Wirklichkeit ein. Ihr Angebot mit Ohrwurmqualität, schielt nicht nach modischen Trends. Das Angebot verlässt sich auf ein Publikum jenseits von Retorten-Pop, Techno-Dröhnung und plattem Schlagergedudel. Alles handgemacht, versteht sich – geradlinig, ehrlich und schnörkellos. Dazu gibt deutsche Texte, die ohne Wortgedrechsel poesievoll und konkret daherkommen: Lieder über Aufbruch und Ankunft, über die Lust am Abenteuer und den Wert der Freundschaft, die Suche nach dem unbekannten Land und die Geborgenheit des heimatlichen Hafens.

Beginn des Konzerts ist um 20.00 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr)
Ort: Goslarsche Höfe, Okerstr. 32, 38640 Goslar

Tickets:

  • im Vorverkauf (Hof-Café oder online bei regiolights.de): 19 Euro
  • an der Abendkasse: 22 Euro

Präventionsfortbildung

Stadt - Land - Gott

Sternsinger

Schutzkonzept

Soziale Netzwerke