Die Gottesdienste in der Karwoche und zu Ostern
- Datum:
- Sonntag, 13.04.25 - Montag, 21.04.25
- Uhrzeit:
- Beschreibung:
Mit dem Abend des Gründonnerstag beginnen die heiligen drei Tage. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir diese Tage - das Österliche Triduum - feiern und laden Sie herzlich zu den Gottesdiensten ein, die theologisch betrachtet nur ein Gottesdienst sind, der die Ereignisse im Leben Jesu und ihre Bedeutung für uns in den Blick nimmt.
Der Gründonnerstag ist ein Tag, der unterschiedlichste Erfahrungen zusammenbringt. Im Mittelpunkt stehen die Fußwaschung, das "letzte Abendmahl" und das verzweifelte Gebet Jesu im Garten Gethsemane, aus dem er Kraft schöpft für alles, was auf ihn zukommt. Am Karfreitag gedenken wir des Leidens und Sterbens Jesu. Sicher ist dieser Tag einer der emotionalsten christlichen Feiertage, verbindet er doch Tod und Leben, denn ohne den Karfreitag wäre Ostern nicht möglich geworden. Über den Tag der Grabesruhe, der auch liturgisch ein stiller Tag ist, nähern wir uns den Ostergottesdiensten. Um die Auferstehung Jesu zu begreifen, brauchen die Freundinnen und Freunde Jesu viel Zeit. Und kleine Zeichen. Und die Begegnung mit dem auferstandenen Jesus. All das feiern wir in den Auferstehungs- und Festgottesdiensten an den beiden Ostertagen - und in den kommenden 50 Tagen der Osterzeit.
Alle Gottesdienste der Karwoche und der Ostertage finden Sie, wenn Sie hier klicken. Und natürlich auch alle sonstigen Gottesdienste, die in der Katholischen Kirche Nordharz gefeiert werden.